
Artikel-Nr.: 1010326
Epoxid-Härter RIMH-134, 1kg
Topfzeit: ca. 25min. Härter für Injektionsharz RIM R-135
Banner
Infusionsharz
niedrigviskos
Injektion- und Pultrusionsverfahren (RTM, SCRIMP/VARI)
AGB
Datenschutzbedingungen
Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften eignet sich dieses System für
die Herstellung von Bauteilen mit hoher statischer und dynamischer Belastbarkeit
Das Infusionsharzsystem enthält keine unreaktiven Bestandteile.
Die verwendeten Rohstoffe zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Dampfdruck aus,
der es ermöglichtum das Material auch bei erhöhten Temperaturen unter Vakuum zu verarbeiten.
Technische Daten |
Härter
|
||||
-
|
RIM H-134
|
RIM H-1366 |
RIM H-137
|
||
Topfzeit (100g) |
20°C
|
25min
|
210min
|
300min |
|
Aushärtung |
20°C
|
8-10 Std
|
18-24 Std
|
48 Std
|
|
max. TG °C (n.Temp. bei 60°C) |
°C
|
80
|
80
|
80
|
|
Mischungsverhältnis |
Gew.Teil
|
100:30
|
100:30
|
100:30 |
|
Einsatztemperatur |
°C
|
-60–80
|
-60–80
|
-60–80 |
|
Verarbeitungstemp. |
°C
|
10-50
|
10-50
|
10-35 |
|
Zulassung |
G.Lloyd
|
G.Lloyd
|
G.Lloyd
|
Für die Verarbeitung bei erhöhten Temperaturen niedriger reaktive Härter wie RIMH137 sind erhältlich,
um Spitzentemperaturen während der Aushärtung auf einem moderaten oder sehr niedrigen Niveau zu halten.
Verarbeitung: Die angegebenen Mischungsverhältnisse sind möglichst genau einzuhalten.
Eine Erhöhung/Verringerung von Härteranteilen bewirkt weder eine schnellere noch eine langsamere Reaktion,
sondern nur eine unvollständige Aushärtung des Formstoffs. Dies ist auch durch Nachbehandlung nicht mehr zu korrigieren.
Harz und Härter müssen sorgfältig miteinander vermischt werden. Im Mischgefäß dürfen keinerlei Schlieren sichtbar sein.
Dabei ist vor allem auf den Boden und die Wandungen der Mischgefäße zu achten.
Artikel-Nr.: 1010326
Topfzeit: ca. 25min. Härter für Injektionsharz RIM R-135
Artikel-Nr.: 1010321
Topfzeit: ca. 210min.Härter für Injektionsharz RIM R-135
Infusionsharz
niedrigviskos
Injektion- und Pultrusionsverfahren (RTM, SCRIMP/VARI)