
Artikel-Nr.: 1010182
Epoxid-Gießharz WWA-Eco "KLAR" 5kg
• Gießstärke bis 90 mm • Aushärtung bei Raumtemperatur• sehr niedrige Viskosität• uv-stabilisiert• Farbe: klar
Banner
• Gießstärke bis 90 mm
• Aushärtung bei Raumtemperatur
• sehr niedrige Viskosität
• uv-stabilisiert
• Farbe: klar
AGB
Datenschutzbedingungen
Das Epoxid-Gießharz WWA-eco wurde für dekorative Anwendungen entwickelt wurde.
Typische Gegenstände, die mit Epoxid-Gießharz hergestellt werden, sind Flusstische,
Schmuckgegenstände, Uhrengehäuse oder andere Gießkörper.
Das Gießharz ist farblos und klar, und kompatibel mit vielen Substraten
wie Glas, Holz, Beton, Stein, Terrakotta, Metalle ... usw.
Mit seiner Formulierung bietet das Gießharz eine unübertroffene UV Beständigkeit auf dem Markt.
Dem Gießharz können mit Epoxy-kompatiblen Pigmenten oder Tönungsfarb-stoffen gefärbt werden.
Das Harz kann mit einer Vielzahl von Füllstoffen verarbeitet werden (z.B. Metallicpulver, Perlmutt-Pulver,
Gesteinsmehle, etc.).
Harz-/Härtertemperatur: Die Lagertemperatur hat großen Einfluss auf die Exothermie.
Je höher die Anfangstemperatur des Produkts, desto höher wird die Exothermie.
Es wird jedoch nicht empfohlen, das Produkt bei Temperaturen unter 20°C zu lagern oder zu verwenden,
da eine niedrige Temperatur die Viskosität des Harzes erhöht und die natürlichen
Entgasungseigenschaften des Harzes beeinträchtigen kann.
Raumtemperatur: Ähnlich wie bei der Lagertemperatur hat auch die Raumtemperatur,
bei der das Harz verwendet wird, einen großen Einfluss auf den Exothermie-Peak.
Das Gießharz sollten nicht gegossen werden, wenn die Raumtemperatur bei sehr
dicken Gießmengen über 23°C liegt. Im Gegenteil, eine niedrigere Raumtemperatur
reduziert die Exothermie und ermöglicht daher das Gießen größerer Schichtdicken.
Dies ist besonders wichtig im Sommer, wo es notwendig sein kann,
nur in klimatisierten Räumen zu gießen.
Beispiel: Ein 2 m langer x 30 cm breiter x 4,5 cm dicker Guss in einer 19 mm starken
melaminierten Holzform ((z.B. MDF oder Spanplatte) ist in einem Durchgang möglich,
wenn die Raumtemperatur zwischen 18 °C und 20 °C liegt.
Beim gleichen Guss bei 23 °C Raumtemperatur würde sich das Harz jedoch während des
Aushärtens erhitzen und Vergilbung, Risse und Schrumpfung verursachen.
Dies bedeutet, dass bereits ein Temperaturunterschied von 4 oder 5 °C kritisch sein kann.
Gehen Sie auf Nummer sicher: Im Zweifelsfall gießen Sie 2 Mal mit gleicher Dicke für jeden Guss.
Technische Daten |
Härter WWB4 |
Härter WWB6 |
Maximale Schichtdicke (bei 23°C) |
90 mm |
25 mm |
Vakuum erforderlich |
nein |
nein |
Nachhärten erforderlich |
nein |
nein |
Max. Glasübergangstemp. (TG max) |
50°C |
54°C |
Mischungsverhältnisse nach Gewicht |
100/40 |
100/40 |
Die angegebenen Mischungsverhältnisse sind möglichst genau einzuhalten.
Lagerung: Bewahren Sie die Behälter stets verschlossen und fern von Wärme und Kälte auf,
vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen 10°C und 30°C in einem gut belüfteten Bereich.
Artikel-Nr.: 1010182
• Gießstärke bis 90 mm • Aushärtung bei Raumtemperatur• sehr niedrige Viskosität• uv-stabilisiert• Farbe: klar
• Gießstärke bis 90 mm
• Aushärtung bei Raumtemperatur
• sehr niedrige Viskosität
• uv-stabilisiert
• Farbe: klar